In Arcavis kann für jeden Artikel gesteuert werden, ob er im Webshop erschein soll. Um Arcavis-Artikel für den Webshop freizuschalten, muss der Artikel für die WebApi freigeschaltet werden. Melden Sie sich dazu im Arcavis-Backend an unter <ihrshopname>.arcavis.ch.

Artikel freischalten

Um einen einzelnen Artikel freizuschalten, gehen Sie zu Artikel Artikel und wählen Sie den Artikel an. Klicken Sie anschliessend auf den Bleistift, um den Artikel zu Bearbeiten. Wählen Sie den Tab „Erweitert“ und aktivieren Sie die Auswahl „In Web-API anzeigen“.

Wenn diese Auswahl aktiviert ist, wird der Artikel in den Webshop übernommen. Sollten Sie noch weitere Systeme haben, welche die WebAPI verwenden, kann es notwendig sein unter dem Reiter Artikel den Tag „WebShop“ hinzuzufügen, damit der Artikel übernommen wird. Dies ist im Normalfall aber nicht notwendig.

Ganze Artikelgruppe freischalten

Die WebApi kann auch gerade für eine ganze Artikelgruppe aktiviert werden. Wählen Sie dazu unter Artikel -> Artikelgruppen die gewünschte Gruppe aus. Wechseln Sie zur Bearbeitungsansicht mittels klick auf den Bleistift. Um die WebApi für alle Artikel in der Artikelgruppe zu aktivieren, setzten Sie die Auswahl „In Web-API anzeigen“ auf „True“ und klicken Sie auf speichern.

Anschliessend werden alle Artikel in dieser Gruppe auf der Web-API angezeigt. Sollte bei Ihrer Konfiguration der Tag „WebShop“ notwendig sein, können Sie diesen unter Tags hinzufügen noch einfügen.

Vorherige Funktion
Produktgewichte im Arcavis erfassen und übernehmen
Nächste Funktion
Variationen in Arcavis Erstellen und in den Webshop übernehmen

Weitere Funktionen

Aufträge

Mit der Auftragsfunktion erhältst du die Möglichkeit, Buchungen direkt im Backoffice zu tätigen. Erstelle rasch…
Mehr erfahren

Filialen

Verschiedene Standorte? Mehrere Filialen? Für Arcavis kein Problem. Unsere Kassenlösung gewährleistet den reibungslosen Betrieb diverser…
Mehr erfahren

Teste jetzt Arcavis kostenlos

Ganz ohne Verpflichtungen!

Menü